Nachrichten auf Deutsch

Ei-vuosikohtaisen viisukeskustelun arkisto.
Avatar
Anna_M
Kanta-asiakas
Kanta-asiakas
Viestit: 4716
Liittynyt: 08 Helmi 2004, 22:22
Paikkakunta: Helsinki

Nachrichten auf Deutsch

Viesti Kirjoittaja Anna_M »

Timo Suomi - Intendant des ESC

Intendant - Produzent Timo Suomi von YLE wird beim Halbfinale und Finale des Eurovision Song Contest Regie führen. Die Wahl wurde nach Gesprächen mit dem Produktionsleiter des ESC, Svante Stockelius von der European Broadcasting Union (EBU) und (dem nationalen Fernseh- und Radiosender) YLE getroffen. Der Intendant wird die Auswahl treffen, welche Bilder über die mehr als 20 Kameras in der Hartwall Arena im Mai ausgestrahlt werden. Timo Suomi hat viele der größten Musikshows und Konzerte in Finnland produziert, geleitet und sich in den vergangenen Jahren auf Außenübertragungen spezialisiert. Während der letzten Jahre hat er den finnischen Vorentscheid, sowie auch Lordi’s Marktplatz Massaker vergangenen Mai in Helsinki geleitet.

Kari Salmi wird Suomi bei der Planung und Durchführung der Kameraführung zur Seite stehen. Er hat 33 Jahre Berufserfahrung bei YLE.

Das Licht- und Leinwanddesign liegt in den Händen von Mikki Kunttu. Er hat für seine Arbeit internationale Preise gewonnen und ist versiert in den Bereichen Tanz, Populär-Musik, Oper, Fernsehen und Kunst. Seine Arbeit wurde in der ganzen Welt ausgestrahlt und er hat eng mit dem renommierten Choreographen Tero Saarinen zusammengearbeitet.
Et langeb pilk,
kuu kaob ja kaugel kaigub kell.
Sind keegi öösse kannab valgel hobusel.

Avatar
Anna_M
Kanta-asiakas
Kanta-asiakas
Viestit: 4716
Liittynyt: 08 Helmi 2004, 22:22
Paikkakunta: Helsinki

Vs: Nachrichten auf Deutsch

Viesti Kirjoittaja Anna_M »

Altes Universitätsgebäude als offizieller Euroclub des Eurovision Song Contest

Der Eurovision Song Contest wird im nächsten Frühjahr in der Innenstadt von Helsinki sehr präsent sein. Durch die Vereinbarung zwischen YLE und dem Alten Universitätsgebäude, den Euroclub in letzterem zu beherbergen, wurde ein weiterer historischer Veranstaltungsort beschlossen.

Der Euroclub ist Teil des Veranstaltungsformats für EBUs Eurovision Song Contest.
Die Vereinbarung zwischen EBU und YLE beschreibt verschiedene Verantwortlichkeiten, die das Randprogramm für die Künstler und die Delegationen der verschieden Nationen, sowie die Fernsehprogramme des Senders in der Gastgeberstadt betreffen.

„Durch seine zentrale Lage ist das Gebäude als Euroclub des Eurovision Song Contests ideal. Es ist ein klarer Vorteil, dass es in der Nähe der Hotels liegt, die für die Delegationen gebucht wurden, da kurze Entfernungen die Fortbewegung deutlich erleichtern und nicht nur die Atmosphäre und die Abläufe insgesamt verbessern, sondern auch die Zufriedenheit der Delegierten und Künstler steigern“, sagt YLEs Event Manager Kjell Ekholm.

Der Euroclub im Alten Unigebäude wird nicht nur offizieller Treffpunkt der Eurovision Teilnehmer und Gäste sein, sondern auch der Ort, an dem während des Finalwochenendes die PR-Events der verschieden Nationen stattfinden werden. Darüber hinaus werden hier im Euroclub im Anschluss an das Halbfinale und das Finale die Aftershowparties steigen.

Es ist geplant, sowohl die oberen, als auch die, sich in den Kellerräumen befindenden Restaurants während der Veranstaltung zu nutzen, da mehr als tausend Angesandte und Medienvertreter erwartet werden. Am besten besucht wird es dort auf den Aftershowparties nach dem Halbfinale und dem Finale sein.
Et langeb pilk,
kuu kaob ja kaugel kaigub kell.
Sind keegi öösse kannab valgel hobusel.

Avatar
Anna_M
Kanta-asiakas
Kanta-asiakas
Viestit: 4716
Liittynyt: 08 Helmi 2004, 22:22
Paikkakunta: Helsinki

Vs: Nachrichten auf Deutsch

Viesti Kirjoittaja Anna_M »

Eurovision Fans übernehmen den Lasipalatsi

Das größte Fancenter, dass es jemals gegeben hat, wird sich während des Eurovision Song Contests mitten im Herzen von Helsinki befinden. Am ersten Mai wird im Film und Media Center des Lasipalatsi der Eurovision Treffpunkt seine Pforten öffnen. Dieser stellt während des Festivals in Helsinki hauptsächlich Informationen zum Eurovision Song Contest, aber auch zu weiteren Veranstaltungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet er die Gelegenheit anderen Eurovision-Fans und hoffentlich auch Eurovision Künstlern zu begegnen. Vom Morgen bis spät in die Nacht werden hier diverse, mit dem Eurovision verknüpfte Aktivitäten stattfinden.

Veranstaltet wird das Fancenter von freiwilligen Mitarbeitern von http://www.viisukuppila.fi, die in Kürze zu ihren Aufgaben informiert werden.

Laut Schätzungen des Helsinki City Tourist & Convention Bureaus und Viisukuppila werden zwischen 6000 und 7000 Eurovision Touristen in Helsinki erwartet. Zusätzlich rechnet man mit 1500 bis 3000 internationalen Medienvertretern. Das Fancenter im Lasipalatsi zielt darauf ab, allen internationalen, sowie auch den einheimischen finnischen Besuchern des Eurovision ein möglichst breitgefächertes Programm zu bieten.

Das Kulturbüro der Stadt Helsinki, YLEs Abteilung für Neue Medien und Viisukuppila arbeiten gemeinsam an der Organisation eines Fan-Viewings des Halbfinales und des Finales im angrenzenden Kino Bio Rex. Darüber hinaus ist dort die Vorführung weiterer Sendungen geplant.

Als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Kulturbüro der Stadt Helsinki und Viisukuppila entsteht des weiteren -in unmittelbarer Nähe des Lasipalatsi- eine Ausstellung zur Geschichte des Eurovision.
Et langeb pilk,
kuu kaob ja kaugel kaigub kell.
Sind keegi öösse kannab valgel hobusel.

Avatar
Anna_M
Kanta-asiakas
Kanta-asiakas
Viestit: 4716
Liittynyt: 08 Helmi 2004, 22:22
Paikkakunta: Helsinki

Vs: Nachrichten auf Deutsch

Viesti Kirjoittaja Anna_M »

Jaana Pelkonen und Mikko Leppilampi werden den ESC moderieren

Die Moderatoren für das Eurovision Halbfinale und Finale im Mai in Helsinki wurden nun bekannt gegeben. Die Moderatorin Jaana Pelkonen ist schon aus der Präsentation des finnischen Vorentscheids bekannt. Überraschenderweise wurde ihr jedoch nicht ihr üblicher Partner Heikki Paasonen zur Seite gestellt, sondern es fiel die Wahl auf den Schauspieler Mikko Leppilampi.

Jaana Pelkonen (geboren am 27. Januar 1977) hatte schon die Fernsehsendung Tilt und einige andere Fernsehshows moderiert, bevor sie 2005 zu YLEs Eurovision Moderatorin ernannt wurde.

Mikko Leppilampi (geboren am 22 September 1978) hat in mehreren erfolgreichen finnischen Filmen mitgespielt, unter anderem in Helmiä ja Sikoja (2003), Paha Maa (Frozen Land) (2005) und Keisarikunta (2004).
Et langeb pilk,
kuu kaob ja kaugel kaigub kell.
Sind keegi öösse kannab valgel hobusel.

Lukittu